Neue Ankündigungen

  • EPT - NEWSFLASH

    Vorblick, Gesuche, Möglichkeiten



    Liebe User:innen,

    zum Jahresende möchte euch das EPT noch mit ein paar Informationen und Vorausblicken ausstatten. Viel hat sich in den letzten Monaten getan und viel ist für euch für das kommende Jahr geplant! Auf geht’s!


    Ankündigung: Groß-Event im Februar und März 2025

    Im Februar steht das nächste Groß-Event im Plot an. Wir peilen an, das Spielgeschehen bereits Mitte Februar zu eröffnen, während der tatsächliche Inplaytermin erst im März liegen liegen soll, damit sinnvoll mit den Folgen und einem Outro zum Abschluss gespielt werden kann.

    Dabei wird es zu einem Protestaufruf und gewaltsamen Ausschreitungen im Ministerium kommen, an denen Charaktere fraktionsunabhängig teilnehmen können – als Protestteilnehmende, Gegner:innen oder auch als unbeteiligte Bystander, die trotzdem verwickelt werden.



    Gesuche: Möglichkeit Charaktere (zeitweise) aufs Eis zu legen

    Zur Vorbereitung auf das Event suchen wir bereits jetzt Spieler:innen, die ihre Charaktere (zeitweise) auf Eis legen möchten, da sich die Möglichkeit bietet im Anschluss z. B. länger im St. Mungo aufzuhalten oder gar zweitweise in Askaban (bis Herbst) inhaftiert zu werden.

    Die moralische Einstellung der Figuren ist dabei vollkommen egal. Es kann Protestteilnehmende erwischen, Protestgegner, Kommando oder sogar nur unbeteiligte Bystander, die einfach auf dem Nachhauseweg waren.


    Ebenso möchten wir euch die Möglichkeit bieten, dass ihr NPC-Verwandte auf unsere „Abschlussliste“ setzen könnt, um im Zuge der Ausschreitungen verletzt oder gar getötet zu werden oder ebenfalls in Askaban zu landen.


    Näheres findet ihr in unseren Gesuchen für den Erwachsenenplot. Die Meldung erfolgt wie gehabt über das Besprechungszimmer.




    Ausblick: Plotplanungen für 2025

    Um euch bessere Planbarkeit in eigenen Plotsachen zu ermöglichen, möchten wir euch zum Jahresende auch noch einen groben Ausblick auf den übergreifenden Plot für 2025 geben. Besonders unter Einbezug eures Feedbacks haben wir bereits einiges ausgetüftelt.

    So ihr das möchtet, gibt es im Spoiler auch schon weiterführende Informationen für Neugierige.







    At last but not least: Interagieren mit Plot und Fraktionen

    Nachdem wir im Sommer nach eurem Feedback und Wünschen zum Erwachsenenplot gefragt haben, haben wir besonders daran geschraubt Zugang zu und Spiel mit den Fraktionen zu erleichtern. Da es viele kleine Änderungen waren, wollten wir noch einmal darauf hinweisen, dass der Infothread zum Erwachsenenplot seit Sommer erweitert, angepasst und aufgeräumt wurde.

    ☞ Infothread für den Erwachsenenplot


    Ganz besonders möchten wir hier noch einmal auf die Möglichkeit hinweisen, sich als „Verbündeter“ für die jeweiligen Fraktionen zu melden. Alle Fraktionen haben die immerwährende Aufgabe Verbündete für ihre Sache zu finden – ganz egal ob die freiwillig, unfreiwillig oder gar aus Versehen interagieren. Figuren, die bei uns als Verbündete angemeldet werden, verknüpfen wir gerne mit den jeweiligen Aufgaben und können leichter in Kontakt kommen, sollten sie sich einer Fraktion komplett anschließen wollen.

    Außerdem möchten wir die Mini-Events noch einmal in den Fokus rücken, da wir auch eure Events nach Absprache im Besprechungszimmer gerne unterstützen – z. B. mit Tagespropheten-Bezug oder Involvierung der Team-NPCs. Gerade bei letzterem ist es wichtig, dass wir frühzeitig Bescheid wissen, damit wir uns dafür Postingzeit abseits unserer eigenen Charaktere nehmen können.

    Und at last but not least: Im August ging es in der Winkelgasse bereits heiß her und der Orden war auf Mitgliederfang.

    Weitere Möglichkeiten in diese Richtung werden ebenfalls folgen.




    Und das war's dann auch von uns!

    Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit euch.

  • Weihnachtspause des Teams



    Steckbriefe, Hogwartsplot, Magische Spiel- und Sportarten

    Ab dem 21. Dezember bis zum 4. Januar begeben sich das Steckbrief-Team, das Hogwartsplot-Team und das Magische Spiel-und Sportarten-Team in eine wohlverdiente Weihnachtspause! Wir bitten euch in dieser Zeit keine Anfragen über das Besprechungszimmer zu stellen.


    Erwachsenenplot, Unterstützung & Unterricht

    Im gleichen Zeitraum werden diese beiden Teams auch einen Gang runterschalten - ihr dürft das Besprechungszimmer allerdings weiterhin nutzen und auch Unterricht-, Quest- und Hitlistbetreuung findet wie gewohnt statt, eine Rückmeldung kann eventuell nur ein wenig länger dauern. Hier bitten wir euch um ein wenig Geduld.


    Ab dem 5. Januar geht dann alles wieder seinen gewohnten Gang und wir starten frisch und erholt in das neue Jahr!


    Euer Team

  • Frohe Feiertage

    Und einen guten Rutsch ins neue Jahr!



    Liebe Mitglieder,

    von Herzen wünschen wir euch allen frohe Weihnachten und/oder besinnliche Feiertage! Wir hoffen, dass ihr die Tage in vollen Zügen so genießen könnt, wie es euch glücklich macht; ob beim Feiern mit euren Liebsten oder um euch entspannt vom Alltagsstress zu erholen.


    Mit Weihnachten nährt sich auch der Jahreswechsel. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen für das vergangene Jahr 2024 Danke zu sagen: für die tollen Postings und Plots, spannende Charaktere und das Miteinander. Wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr alle wiederzusehen. Kommt gut an und einen guten Rutsch! ♥


    Euer Team

  • Team-Stellenbörse

    Um aktuell offene Teamplätze und die Suche danach leichter kenntlich zu machen, haben wir nun diesen Thread eingerichtet, wo ihr alle aktuell gesuchten Plätze, sowie die Anforderungen für diese findet: Team-Stellenbörse & Anforderungen


    Änderung der Vorstellung

    Abschied vom Kreuzchentest und weitere Änderungen


    Liebe Forengemeinschaft,

    wir wünschen euch alle einen guten Rutsch heute Abend in das neue Jahr und für das Kommende alles Gute!


    Doch diese Ankündigung ist nicht nur dafür da - wie ihr euch vielleicht schon habt denken können, da es hier drunter noch ein Stück mehr Text gibt.

    Zum Abschluss des Jahres möchten wir euch etwas präsentieren, an dem wir das gesamte Jahr über hinter den Kulissen stückchenweise gearbeitet haben und eine kleine-große Änderung an dem bisherigen Ablauf unseres Forums umfasst.


    Seit ca. Mai 2009 gehörte es zum Einstieg hier ins Forum dazu, dass ein Einteilungstest ausgefüllt werden musste, damit der eigene Charakter basierend auf dem Ergebnis einem Haus zugeordnet wird. Zuerst hatte man dafür nur den Kreuzchentest, im September 2015 kam dann der WOMBAT-Test noch mit hinzu.

    Die Ergebnisse für Schüler:innen, ob komplett frisch oder nach einem Steckbrief, waren immer bindend, bei Erwachsenen jedoch mehr ein Richtwert. Über die Tests wurde aber nicht nur das Haus bestimmt, sondern auch - zumindest so ursprünglich der Plan - bereits ein Rahmen festgelegt, wie der Charakter in anderen Punkten ist: wie gut er zaubert, Persönlichkeitseigenschaften, finanzieller Status, etc.


    Über die Jahre haben sich jedoch viele Anforderungen und Vorgehensweisen hier im Forum geändert. Wir haben mittlerweile die Hintergrundkontrollen für Erstaccounts und im Allgemeinen deutlich mehr Mehraccounts oder Charakterwechsel. Entsprechend haben wir nach all dieser Zeit beschlossen unser System zu ändern.

    Damit es ein wenig übersichtlicher ist, hier jeweils einzeln:


    Optionaler Einteilungstest

    Ab sofort ist der Einteilungstest für alle rein optional. Wenn ihr bereits ein spezifisches Haus für euren Charakter im Kopf habt, so könnt ihr dieses direkt angeben und auch im Steckbrief bereits darauf eingehen. Für diejenigen, die sich gerne überraschen lassen oder, die sich selbst noch nicht so ganz sicher sind, steht der WOMBAT-Test weiterhin zur Verfügung.


    Wegfall der Regelphrase für MAs und Charakterwechsel

    Bei der Erstellung eures Mehraccounts oder beim Wechsel eines bestehenden Charakters müsst ihr keine Regelphrase mehr angeben. Diese ist immer dafür gedacht gewesen sicher zu stellen, dass die Forenregeln gelesen wurden - was nicht mehr nötig ist, wenn ihr bereits einen, zwei oder mehr Charaktere im Forum habt bzw. schon seit längerem Bestandteil des Forums seid.


    Überarbeitetes Vorstellungstemplate

    In Folge dieser beiden Punkte haben wir natürlich auch entsprechende Änderungen an dem Template vorgenommen, welches bei der Erstellung eines neuen Accounts oder einem Charakterwechsel ausgefüllt werden muss.

    Es gibt nun zwei verschiedene: Eins für Erstanmeldungen und Rückkehrer:innen, in dem die Regelphrase noch abgefragt wird, und ein Anderes für MAs und Charakterwechsel, wo ihr stattdessen wie gewohnt nur eure anderen Accounts angeben müsst.


    Abschied von den Einteilelfen

    Im Zuge von alledem möchten wir uns auch von Jaydan Branson, Lenny Kingsley und Darragh Dermot O'Connell als unsere hilfsbereiten Einteilelfen verabschieden und gleichzeitig ihnen, sowie allen anderen Einteilelfen der letzten Jahre, unseren Dank aussprechen. Zu einer Zeit, wo das Team noch deutlich kleiner und die Zahl von neuen User:innen sehr viel größer war, haben sie sich dazu bereit erklärt uns unter die Arme zu greifen und eure Einteilungen vorzunehmen. Ohne sie hätten wir es bis hierhin vermutlich nicht ohne deutlich mehr graue Haare geschafft.

  • Neuigkeiten aus dem EPT

    Erinnerung & NPCs für die Quidditch-Weltmeisterschaft



    Erinnerung: Groß-Event im Februar und März 2025

    Wie bereits in vorherigen News erwähnt, findet im Februar das nächste Groß-Event im Plot statt.

    Zur Vorbereitung auf das Event suchen wir noch bis zum 15. Januar Spieler:innen, die ihre Charaktere (zeitweise) auf Eis legen möchten oder NPC-Verwandte, die eine Weile aus dem Spiel genommen werden sollen.

    Da wir bis jetzt sehr viele Meldungen bezüglich St. Mungo-Aufenthalten bekommen haben, allerdings noch keine für Inhaftierungen in Askaban, möchten wir noch einmal explizit auch auf diese Möglichkeit hinweisen.

    Ganz egal, ob euer Charakter (oder NPC-Verwandter) bei den Ausschreitungen wirklich über die Strenge schlägt oder ungerechtfertigterweise ins Kittchen wandert, meldet euch auch hierfür gerne bei uns!

    Info: Wer nach Askaban wandert, wird bis Herbst von der Spielfläche genommen. Wer ins St. Mungo geht, kann sich natürlich auch früher wieder von seinen Verletzungen erholen. Wir werden bei der Auswahl der "Opfer" wie immer zuerst bespielte Charaktere und danach NPC-Verwandtschaft in Betracht ziehen.


    Näheres findet ihr in unseren Gesuchen für den Erwachsenenplot und in den vergangenen News. Die Meldung erfolgt wie gehabt über das EPT-Besprechungszimmer.



    NPCs für die Quidditchweltmeisterschaft

    Im September haben wir bereits aktuell bespielte Quidditch-Spieler:innen dazu aufgerufen sich bei uns zu melden, wenn sie für ihre jeweiligen Ländermannschaften antreten wollen. Da ein Team aber natürlich aus mehr Spieler:innen besteht und auch weltweit noch Mannschaften zu befüllen sind, folgt hier nun unser versprochener nächster Aufruf!

    Meldet euch bei uns wenn:


    a) ihr einen ehemals bespielten Charakter habt, der jetzt als Quidditchspieler:in für ihr jeweiliges Land (auch außerhalb GB) als NPC antreten würde. Bitte gebt dabei sowohl das entsprechende Land an (Erinnerung: in Großbritannien spielen fünf Mannschaften!), als auch in Kurzform (!) Informationen über Besonderheiten, wie die Position, die Liga-Mannschaft, in der normalerweise gespielt wird, den ehemaligen Avatar und ob wir euren Charakter auch in den Spielen (in einem nicht lebensbedrohlichen Rahmen) verletzen dürfen.

    Bei mehreren Meldungen auf gleiche Mannschaften und gleiche Positionen verfahren wir nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".


    b) ihr einen NPC-Verwandten habt, der in einer der Quidditch-Mannschaften spielt. Verfahrt hier genauso wie bei ehemals bespielten Charakteren, nur ohne den Avatar.


    c) ihr Ideen für NPC-Spieler:innen habt ohne selbst einen passenden Charakter zu besitzen. Dieses Angebot richtet sich vor allem, aber nicht ausschließlich an Charaktere, die aus anderen Ländern kommen und "ihr" Team in der Weltmeisterschaft vertreten wissen wollen. Damit wir hier nicht ins Rudern kommen, gelten folgende Regeln:

    • gebt unbedingt das Land an, Vor- und Nachnamen, eventuelle Spitznamen, sowie einen Positionsvorschlag. Optional: in Kurzform (!) eine grobe Beschreibung: Alter, Besonderheiten beim Aussehen, spielt Quidditch seit x Jahren. Nicht mehr als 180 Wörter. Diese NPCs stehen uns zur freien Verfügung.
    • erstmal gilt: max. 3 Ideen für NPC-Spielerinnen pro Person.
    • hier ist wichtig: feel free to be creative! Es muss keine Verwandtschaft bestehen, ihr könnt euch einfach austoben. Wichtig: wir haben einige Ereignisse bereits festgelegt und können nicht hundertprozentig garantieren, dass eure gewählten Länder am Ende auch wirklich teilnehmen. Wir versuchen aber die Ländermannschaften vor allem aus den gegebenen Buchinformationen und den im Inplay tatsächlich bespielten Nationalitäten bestmöglich zusammenzusetzen und haben darüber hinaus natürlich auch noch Puffer für "unbekanntere" Länder.


    Diese NPC, egal ob ehemals bespielt, verwandt oder einfach nur eine Idee, werden wir in der Berichterstattung über die WM erwähnen. Hierbei und auch bei der generellen "Besetzung" der Mannschaften werden wir ehemals bespielten Charaktern Vorzug vor NPC-Verwandtschaft geben und NPC-Verwandtschaft vor Ideen. Die Meldungen hierfür erfolgen über das Besprechungszimmer des Magischen Sportresorts.


    Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

  • Verschiedenes

    Valentinsgrüße, Umbenennungsthread



    Valentinsgrüße

    2023 gab es im Rahmen des Adventskalenders die Möglichkeit, "geheime" Nachrichten innerhalb des Forums zu verschicken. Das möchten wir im Sinne des Valentinstages noch einmal möglich machen!

    Gibt es jemanden im Forum, dem ihr schon immer mal etwas Nettes sagen wolltet, allerdings hat sich noch nie die Gelegenheit ergeben? Möchtet ihr Komplimente aussprechen oder einfach einen besonders schönen Tag wünschen?

    Dann schickt uns die entsprechende Nachricht einfach an das Schlossgeflüster unter Verwendung der untenstehenden Vorlage. Ihr dürft natürlich auch mehrere Nachrichten an mehrere Personen absenden. Zum Abschicken habt ihr bis einschließlich 12. Februar Zeit, damit wir die Nachrichten pünktlich zum 14. Februar weiterreichen können!


    Code
    <p>Nachricht für:</p>
    <p>Inhalt der Nachricht:</p>


    Weitere Angaben im Umbenennungsthread

    Um es uns als Team nach Charakterwechseln ein wenig leichter zu machen, haben wir die Angaben ein wenig erweitert, die ihr im Umbenennungsthread machen müsst.

    Es geht hier vor allem um Trophäen, die euer neuer Charakter nicht hat, um Postings im Zeitumkehrer, die archiviert werden und um die Wohnhäuser der vergangenen Charaktere, die ebenfalls im Archiv landen.

    Den Umbenennungsthread findet ihr hier.

  • Regeländerung Charakterwechsel



    Anpassung der Regelung bei Charakterwechsel

    Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass es bei der Erstellung von Mehraccounts und Charakterwechsel einen Unterschied macht, in welcher Reihenfolge man diese vornimmt. Der Charakterwechsel hat die Wartezeit für einen Mehraccount bisher zurückgesetzt. Befindet sich also ein*e Spieler*in in der Wartezeit für einen Mehraccount und reicht in diesem Zeitraum einen Charakterwechsel ein, begann die Wartezeit von vorne. Um dies künftig fairer handhaben zu können, haben wir entschieden die Charakterwechsel ab sofort unabhängig von Mehraccount-Einreichungen zu behandeln.


    Dies bedeutet, dass ihr Charaktere einwechseln könnt, ohne euch darum sorgen zu müssen, dass ihr länger auf die Erstellung eines weiteren Accounts warten müsst. Die Regelung, dass pro Spieler*in nur zwei Mal im Jahr gewechselt werden kann, bleibt davon unberührt. Ebenfalls bestehend bleibt die Regelung, dass mindestens drei Monate zwischen zwei Charakterwechsel liegen muss.


    Beispiel zur Veranschaulichung:

    Erstellung Mehraccount (z.B. ZA) im Januar: Beginn der Wartefrist für einen Drittaccount (3 Monate bis April)

    Charakterwechsel für den Erstaccount im Februar --> kein Einfluss auf die Wartefrist, Einreichung DA weiterhin ab April möglich.

  • EPT - PLOTEREIGNIS

    Teilnahmemöglichkeit und Quests für das Großevent




    Ankündigung: Groß-Event - Ausschreitungen im Zaubereiministerium

    Es ist soweit! Das bereits angekündigte ☞ Großevent steht in den Startlöchern!

    Damit wird dann auch gleich der diesjährige ☞ Schaukasten für kommenden Quests für alle Erachsenenfiguren eingeweiht. Dort findet ihr auch alle weitere Informationen rund um das Event – Das Inplay des Events wird am 15. Februar als Vorblick gestartet, tatsächlich spielt es aber am Vormittag des Fr, 14. März. Beendet werden soll das Event um den 30. März.

    Es wird dieses Mal einen festen Inplay-Abschluss als eine Art "Outro" geben.


    WICHTIG!

    Für die allgemeine Stimmungsquests / Eventteilnahme kann sich ab sofort beim Marktgeschrei angemeldet werden. Am 05. Februar veröffentlichen wir zusätzlich weitere Quests um aktive Rollen beim Event zu verteilen. Dadurch möchten wir den Postingfluss und das Chaos eines Großevents so gut wie möglich managen, da einiges passieren wird und das Event ein festes Ende finden soll.

    Gerade bei den Quest für aktive Rollen ist es also wichtig, dass ihr tatsächlich Zeit zum Posten habt, da das Event einige Folgen für das Geschehen in der magischen Welt haben wird, die nicht zu lange herausgezögert werden sollen.


    Also noch einmal knapp:

    • Ab dem 01. Februar kann eine Teilnahme angemeldet werden. Hierfür gibt es keine Begrenzung!

    • Vom 05. - 09. Februar kann sich zusätzlich auf Quests beworben werden, die am 05. Februar online gehen, um eine aktive Rolle beim Event zu übernehmen.

    • Am Sa, 15. Februar wird der Vorblick auf den Fr, 14. März gestartet.

    • Das Event wird zu einem festen Ende kommen, voraussichtlich am 30. März.


    Noch Fragen?

    Dann scheut euch nicht uns anzusprechen!

    Wir freuen uns schon auf ein aufregendes Event!


    euer EPT

  • OT-Forenevents

    Wichtelsuche 2024 & Valentinswichtel 2025


    Gewinner:innen Wichtelsuche 2024

    Wir möchten uns einmal herzlich Bedanken bei allen, die im Dezember fleißig an der Wichtelsuche teilgenommen haben! Wir hoffen, dass es euch Spaß gemacht hat. Die entsprechenden Trophäen für alle, die mindestens 12 Wichtel gefunden haben, werden wir gleich direkt verteilen.

    Es gab allerdings auch ein paar besonders fleißige Sucher:innen, die sogar alle 24 Wichtel gefunden haben:


    Cathrine Valentine

    Orion Taurus MacGuiness

    Gwendoline Ollivander

    Eloise Isabella Moral


    Wie bereits Anfang Dezember angekündigt, erhaltet ihr eine zusätzliche kleine Belohnung. Wie diese aussieht bekommt ihr in eurem jeweiligen Thread gleich noch von uns mitgeteilt.


    Solltet ihr Feedback zu dem gesamten Event haben, könnt ihr uns dieses ebenfalls gerne im Eventbereich des Besprechungszimmers mitteilen.


    Erinnerung Valentinsgrüße

    Ihr habt noch bis einschließlich 12. Februar Zeit an das Schlossgeflüster anonyme Valentinsgrüße zu verschicken. Nähere Details findet ihr hier: Ankündigung Valentinsgrüße



    EPT-Plotevent


    Quests verfügbar!

    Schon entdeckt? Hier -> RE: [Quests] Der Schaukasten - 2025 findet ihr die neuen Quests begleitend zum Plotevent, auf die ihr euch bis einschließlich 09. Februar bewerben könnt.


    Das Das trophyImage-17.png Kommando Sicherheit hat in seinem Bereich ebenfalls Quests erhalten!


    Schlagt zu, wir freuen uns auf eure Teilnahme! ♥



  • REGELUPDATES

    Inaktivitätsregeln (Blacklist+) und Reinblutsperre



    ☞ Inaktivitätsregeln (Blacklist+)


    Wir haben uns dazu entschieden eine weitere Blacklist ins Leben zu rufen. Die Blacklist+ beinhaltet von nun an Accounts, die seit mindestens 1,5 Jahren nicht mehr aktiv am Inplay teilgenommen haben. Wir haben unsere Regeln dahingehend angepasst.


    In unserem Forum legen wir außerdem großen Wert auf ein aktives Miteinander. Aus diesem Grund werden alle Accounts, die seit 1 1/2 Jahren nicht mehr am Inplay teilgenommen haben, auf die Blacklist+ gesetzt. Dafür geben wir einen Rückmeldezeitraum von 2 Monaten. Wer plant, wieder aktiv zu werden, hat dann einen Zeitraum von insgesamt 6 Monaten, um wieder ins Inplay einzusteigen. Falls jemand unsicher ist, wann er wieder aktiv werden kann oder es in diesem Zeitraum nicht schafft, aber das Aktivwerden weiterhin beabsichtigt, wird aus folgenden Listen ausgetragen: Vergebene Avatare, Besondere Fähigkeiten, Jobliste. Außerdem erhalten diese Figuren im Inplaybereich nur noch Leserechte, bis sie sich beim Team melden, um wieder aktiv zu werden.

    Accounts, die in der Zukunft nicht mehr aktiv im Inplay teilnehmen sollen, werden gelöscht.


    Uns ist wichtig, dass wir eine ausgewogene Balance zwischen den Bedürfnissen unserer aktiven Spieler:innen und den Bedürfnissen der Spieler:innen der inaktiven Accounts halten. Deswegen werden Accounts, die in dem o. g. Zeitraum keinen Inplay-Post verfasst haben, aus den Vergebenen Avataren, den Besonderen Fähigkeiten und der Jobliste ausgetragen, sollten sie zwar wieder aktiv werden wollen, das allerdings nicht in einem Zeitraum von 6 Monaten schaffen. Damit stellen wir sicher, dass Avatar-, Fähigkeits- oder Jobwünsche von aktiven Spieler:innen nicht durch "Accountleichen" eingeschränkt werden.

    Selbstverständlich ist es den betroffenen Spieler:innen jederzeit möglich wieder aktiv ins Inplaygeschehen einzusteigen. Besondere Fähigkeiten, sofern vorhanden, werden auch ohne vorhandene Plätze wieder gewährt, wie es auch in der Vergangenheit schon praktiziert wurde.

    Die erste Blacklist+ startet am 01. März. Der Rückmeldezeitraum dafür beträgt 2 Monate. Accounts, die nicht wieder aktiv ins Inplay einsteigen wollen, werden von uns gelöscht.




    ☞ Aktualisierung der Reinblutsperre


    Und wir haben gleich noch eine Regeländerung und einen langen Text im Gepäck:

    Und zwar haben wir in den vergangenen Wochen die „Reinblutsperre“ noch einmal unter die Lupe genommen und im Zuge dessen entschieden die eigentliche Sperre zu lockern und einheitliche Definitionen festzuhalten.


    Unsere Ziele bei diesen Änderungen waren

    1. die Sperre öffnen, um mehr Spielmöglichkeiten zu schaffen,
    2. einheitliche und simple Definitionen erstellen,
    3. niemandes aktuelles Inplay retconnen, falls sich ein nomineller Status ändern sollte
    4. eine kleine Beschränkung beizubehalten, die die Immersion im Inplay unterstützen soll


    Die Definitionen und die passenden Hinweise finde ihr nun in dem „neuen“, alten Thread „Figuren und magische Blutstati“ (vormals [Figuren] Reinblüter). Der alte Reinblut-Guide befindet hier jetzt nur noch in einem Spoiler, kann aber weiterhin für Fluff herangezogen werden.

    Die wichtigste Änderung ist, dass die „Zaubererfamilien“ bzw. magischen Familien bei den Aufzählungen wieder zurück sind, um besser abzubilden, dass tatsächliche Reinblüter immer seltener werden, es aber auch gleichzeitig nicht die Norm ist, dass sich Mitglieder von magischen Familien mit Muggelsachen und deren Lebenswelt auskennen. Außerdem steht in vielen Fällen (außer dem traditionellen Reinblut) die Selbstdefinition der jeweiligen Figuren im Vordergrund.



    Wichtig ist deswegen jetzt:

    Bitte nehmt euch die Zeit euch die Definitionen einmal in Ruhe durchzulesen und nehmt, wenn notwendig, Anpassungen in eurem Profil vor. Es sieht viel aus, ist aber in kleine Häppchen gegliedert.

    Dort findet ihr nun zur Auswahl: Reinblut, Zaubererfamilie, Halbblut, muggelstämmig.


    Eventuell besteht die Möglichkeit, dass sich der nominelle „Status“ eures Charakters nun ändert. Zum Beispiel vom Halbblut zur Zaubererfamilie, oder vom Reinblut zur Zaubererfamilie. Wir setzen hierbei auf eure eigene, sinnvolle Entscheidung – auch im Hinblick auf die Details zur noch bestehenden Sperre.

    Falls ihr Fragen habt, könnt ihr gerne auf uns zukommen, wir helfen euch gerne bei der Einschätzung! (Allerdings haben wir bei den neuen Definitionen auch direkt Info-Kästen vorbereitet.)



    Die konkrete „Reinblutsperre“ gilt ab sofort nur noch für Charaktere aus frei erfundenen / selbst erdachten Reinblutfamilien. Hiervon darf weiterhin nur einer bespielt werden.

    Warum? Die klassischen „28“ sind in der Harry Potter-Welt fest etabliert, blasen also theoretisch die „Dichte“ an Reinblütern nicht auf. Zusätzlich erdachte Reinblutfamilien, die als solche auch immer noch auftreten und den gleichen „Status“ einfordern dagegen schon, weil es das Bild verzerrt, dass es eigentlich immer weniger gibt, der Kreis klein ist, das Heiraten ggf. schwierig, wenn man nicht gerade seinen Großcousin erwischen möchte, usw. ...

    Eine Ausnahme möchten wir aber trotzdem für gesuchte, nahe Verwandte machten, wie z. B. Eltern oder Geschwister, da auch diese Charaktere über die bespielte Figur bereits etabliert sind. Wir bitten euch an der Stelle trotzdem die Ausnahme nicht unnötig auszuhebeln und werden anhand der Steckbriefe auch abprüfen.


    Ziel des Ganzen ist ja natürlich nicht in ein paar Monaten wieder eine neue (temporäre) Sperre aufzusetzen oder die Regeln doch wieder anziehen zu müssen, weil die Spieldynamik in eine Schieflage gerät. Wir setzen hier aber auch auf eure Eigenverantwortung (auch bei ggf. veränderten Familienstati) und den Wunsch gemeinsam eine Spielwelt zu schaffen in der möglichst viele Konzepte möglich sind ohne dass die Gesamtimmersion der Mitspielenden leidet.


    Wir hoffen, dass wir damit möglichst vielen User:innen entgegenkommen können! ♥

  • Diverses

    Abschied, AI-Gebrauch, Regelerinnerungen


    Abschied aus dem Admin-Team

    Aus zeitlichen Gründen verabschiedet sich Jamie-Sophie Nightowl aus dem Admin-Team - bleibt uns als Hogwarts-Plot-Teamie allerdings weiterhin erhalten!
    Im Namen der Administration danken wir Svenja für die zurückliegenden Monate und freuen uns, dass wir trotzdem weiterhin in geänderter Konstellation mit ihr zusammenarbeiten können! <3
    Die Admin-Wahl wird teamintern in der nächsten Zeit abgehalten.


    Erinnerung: AI-Gebrauch im Inplay- und Offplay

    Wie in einer zurückliegenden News bereits angekündigt, haben wir Regeln zum Umgang mit AI für unser Inplay- und Offplay festgelegt. In Kurzfassung: AI-generierte Texte möchten wir sowohl im Inplay, wie auch bei eingereichten Steckbriefen nicht lesen, im Offplay werden sie unter gewissen Umständen toleriert, sind aber in jedem Fall zu kennzeichnen.

    Wir möchten euch bitten euch diese Regelung noch einmal in Erinnerung zu rufen und gerade bei Steckbriefen in Zukunft auf die gedankenlose Übernahme von AI-Texten zu verzichten. AI-generierte Texte lassen sich sehr einfach erkennen, da sich bestimmte Formulierungen immer wieder wiederholen und führen nur dazu, dass sich der Bearbeitungsprozess verzögert. Einerseits, weil AI-generierte Textteile in der Regel im Kontext eines komplexen Charakters wenig Sinn ergeben und für einen Steckbrief, der von positiven und negativen Seiten lebt, ungeeignet sind, andererseits, weil das SBT sich darüber beraten muss, wie nun weiter vorgegangen wird.


    Ein eindringlicher Hinweis auch noch einmal von Admin-Seite: Ihr möchtet, dass das Steckbriefteam eure Steckbriefe sorgfältig prüft. Darin investieren sie viel Zeit und Kraft, die sich auf die verbleibende Zeit für eigene Postings auswirkt. Es ist eine Sache des Respekts, dass ihr euch beim Verfassen eures Steckbriefes ebenfalls Zeit nehmt und keine augenscheinlichen "Shortcuts" nutzt. Im ersten Moment mag das für euch schneller gehen, bedeutet aber im Endeffekt sowohl für das SBT, als auch für euch, mehr Arbeit.


    Wie alle anderen Regelbrüche wird auch die Nichtachtung unserer AI-Regelungen mit Verwarnungen geahndet.


    ☞ Hinweis: Lesen der Regeln

    Im Zuge dessen möchten wir euch auch noch einmal darauf hinweisen, dass wir für das Nutzen des Forums voraussetzen, dass ihr euch über Aktualisierungen der Regeln - die in den News angekündigt werden - und generelle Neuigkeiten informiert und diese, im Falle von längeren Abwesenheiten, nachlest.

    In Zukunft werden wir Anpassungen der Regeln ebenfalls als Hinweis auf der Startseite anzeigen lassen.



    ☞ Erinnerung: Mindestpostinglänge

    Wir möchten euch daran erinnern, dass sowohl bei Briefen, als auch bei Häuser-/Wohnungsbeschreibungen die Mindestpostinglänge von 180 Wörtern gilt. Wir drücken hier eher mal ein Auge zu, akzeptieren aber keine 20-Wörter-Briefe oder Beschreibungsthreads, die nur aus Bildern bestehen. Wir bitten euch daher, falls eure Beschreibungsthreads eindeutig unter 180 Wörter fallen, um Korrektur. Und wenn ihr mal bei einem Brief Sorge habt, dass er die Mindestpostinglänge nicht schafft, dann beschreibt doch, wie die Eule sich auf den Weg macht oder was euer Charakter beim Verfassen des Briefes denkt... ^^


    ☞ Erinnerung: Wohnhäuser

    Wir möchten außerdem darum bitten Wohnhäuser nur dann anzufragen, wenn ihr vorhabt sie in nächster Zeit auch zu bespielen. Leere Wohnhäuser, die älter als einen Monat sind und zu denen uns keine kurze Nachricht erreicht, dass sie noch benötigt werden, werden wir deswegen in der nächsten Woche löschen.

    Da mittlerweile auch einige seit Jahren ungenutzte Wohnhäuser existieren, aus denen eure Charaktere mittlerweile eventuell sogar ausgezogen sind (z. B. alte WGs, Elternhäuser, etc.), möchten wir euch bitten uns über das Bauamt mitzuteilen, ob etwas archiviert werden kann.

    Wenn ihr euren Charakter wechselt oder löschen lasst, oder ein Plot abgeschlossen wurde, für den ein Wohnhaus in Anspruch genommen wurde, gebt bitte ebenso hier in diesem Thread bescheid, wenn ihr das Wohnhaus nicht mehr benötigt. Euer nicht mehr benutztes Wohnhaus wird dann ins Archiv verschoben.


    ● Name des nicht mehr benötigten Wohnhauses: [Name angeben, eventuell den Link]

    ● Das Wohnhaus soll: Als gesamtes archiviert werden und erhalten bleiben / Das Forum darf gelöscht werden. (Anmerkung: Die Threads bleiben natürlich erhalten und werden in das Überthema "Wohnhaus-Archiv" verschoben.



    Quidditchweltmeisterschaft


    Erinnerung: Anmeldung zur Teilnahme für Quidditchspieler:innen

    Und auch hier gibt es nochmal eine Erinnerung: am 01. März werden wir die Kader für die WMs verkünden. Denkt daran euch oder eure NPCs bis zum 26. Februar dafür anzumelden. Mehr Informationen dazu bekommt ihr hier.



  • Hogwartsplot

    Top Secret



    Heldenhaft hat Winston E. Macmillan die Sphinx besiegt und Hogwarts als sicher deklariert. Doch noch immer stellt sich die Frage: Woher kam das Monster?

    Als allwissende Hogwartsplotbetreuerinnen verraten wir euch ein kleines Geheimnis: Unter euch spielt ein Maulwurf!

    Findet ihn und löst die letzten Geheimnisse um die Sphinx.


    Inplay werden wir euch mit Quests durch diesen Prozess begleiten, offplay dürft ihr aber natürlich eigenständig fleißig rätseln und vermuten um wen es sich handelt. Dabei geht es nicht um Spieler:innen sondern um Accounts, die offiziellen Teamaccounts sind dabei außen vor. Jede:r von euch darf nur eine Vermutung äußern wen ihr als Maulwurf verdächtigt. Dazu schreibt ihr bis zum 15.06.25 eine PN an Winston E. Macmillan, es ist also noch genügend Zeit sich Gedanken zu machen. Vielleicht purzelt hier und da auch noch ein Hinweis aus einer Quest. Alle die richtig geraten haben erhalten definitiv die Hogwartsplottrophäe des diesjährigen Schuljahres. Viel Spaß beim Rätseln!



    neue Quests

    Huch, was war das? Während du in aller Ruhe dein Frühstück mümmeln willst, werden ähnliche Pläne des Schulleiters durchkreuzt — und enden mit einer Ansprache an die gesamte Schule. Gerne dürfen alle Bewohner:innen des Schlosses darauf reagieren, zusätzlich gibt es auch noch ein paar neue Quests, denn vielleicht ahnen die einen oder anderen schon, dass da vielleicht etwas mehr hinter stecken könnte!



    Familienüberlieferungen im Museum für reinblütige Kultur

    Über die reinblütige Familie deines Charakters lassen sich Aufzeichnungen im Museum für reinblütige Kultur finden? Vielleicht gibt es sogar Weisheiten/Überlieferungen deiner Familie; Prinzipien etc., die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden und die sich dort finden lassen? Dann freuen wir uns, davon im Besprechungszimmer zu erfahren — denn möglicherweise sind demnächst ein paar neugierige Augen und Ohren auf der Suche nach solchen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!